Finden
Kategorien
- Allgemein (1)
- Begegnungen (19)
- Beruf (15)
- Da fahren wir mal hin (54)
- Da kehren wir mal ein (11)
- Feuilleton (75)
- Freundschaft (24)
- Gastbeitrag (109)
- Gesellschaft (145)
- Gesundheit (33)
- In memoriam (39)
- Kultur (78)
- Literatur (37)
- Medien (29)
- Menschen (45)
- Modernes Leben (162)
- Natur (25)
- Philosophie (43)
- Politik (143)
- Psychologie (61)
- Religion (43)
- Sagehorn (42)
- Sport (23)
- Sprache (83)
- Umwelt (34)
- Web 2.0 (20)
- Wirtschaft (116)
- Wissenschaft (19)
- Zeitläufte (46)
- Zitat (15)
-
Autoren
- Edgar Fischer (1)
- Karlheinz Geißler (10)
- Thomas Gerke (1)
- K. Heidtmann (2)
- Karl-Heinz Heidtmann (1177)
- Hans-Werner Kleindiek (78)
- Klaus Merkle (8)
- Paul Rentsch (1)
- Jochen Voigt (11)
Schlagwort-Archive: Afghanistan
Afghanistan – ein Gedicht!
Von welchem deutschen Dicher stammt dieses Gedicht zu Afghanistan? a) Theodor Fontane b) Günter Grass c) Wolf Wondratschek Das Trauerspiel von Afghanistan Der Schnee leis stäubend vom Himmel fällt, Ein Reiter vor Dschellalabad hält, „Wer da?“ – „Ein britischer Reitersmann, Bringe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan
Kommentare deaktiviert für Afghanistan – ein Gedicht!
Bundespräsident Köhler zu Afghanistan
Bundespräsident Köhler ist nach Information der SZ in einem Dilemma: Sein bisheriger Pressesprecher Martin Kothé ist am 30. April 2010 gegangen, die neue, Petra Diroll, tritt ihren Job erst am 1. Juni 2010 an. Da kann es dann schon geschehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Köhler
Kommentare deaktiviert für Bundespräsident Köhler zu Afghanistan
Mehr als eine Sprachregelung
Sind die deutschen Soldaten in Afghanistan nun „gefallen“ oder nur „ums Leben gekommen“? Der ISAF-Einsatz lässt die Soldaten „ums Leben kommen“, „Gefallene“ machen diesen Einsatz zum „Krieg“. Wer „gefallen“ ist, kommt sinnvoll ums Leben und bekommt posthum noch ggf. die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Sprache
Verschlagwortet mit Afghanistan, Gefallene Soldaten
Kommentare deaktiviert für Mehr als eine Sprachregelung
Schmidt und Stern zu Afghanistan
In dem exzellenten (Hör-) Buch „Unser Jahrhundert“ halten der Historiker Fritz Stern und der Altkanzler Helmut Schmidt zum Thema Afghanistan folgendes fest: – Afghanistan war in den letzten 3000 Jahren kein Staat – Die Bundeswehr hat laut GG einzig das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Fritz Stern, Helmut Schmidt
Kommentare deaktiviert für Schmidt und Stern zu Afghanistan
Heldengedenken
Die Kanzlerin und der Verteidigungsminister werden es bei der aktuellen Aufrüstung der Bundeswehr in Zukunft schwer haben, bei jeder Beisetzung von in Afghanistan umgekommenen deutschen Soldaten persönlich zugegen zu sein. Vermutlich kommt deshalb im Falle der jüngst ums Leben gekommenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Beisetzung Soldaten
Kommentare deaktiviert für Heldengedenken
Vietnam – Afghanistan
Anlässlich einer Berichterstattung vor einigen Tagen im TV über den „Vietnam-Krieg“ (damals hieß das noch so) der Jahre 1965 bbis 1973, fiel mir – abgesehen von dem unendlichen Leid, dass die US-Amerikaner diesem Volk zugefügt haben – auf, dass bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan
Kommentare deaktiviert für Vietnam – Afghanistan
Die EKD-Vorsitzende Käßmann zu Afghanistan
EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann distanziert sich in der Weihnachtsausgabe der ZEIT scharf vom deutschen Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr: Krieg ziehe immer Unrecht und Gewalt nach sich. Wohl wahr! Doch auch die anderen Themen des Interviews waren überaus lesenswert.
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Käßmann
Kommentare deaktiviert für Die EKD-Vorsitzende Käßmann zu Afghanistan
Angriff der Bundeswehr aus Afghanen
Jetzt hat die Budneswehr die nächste Eskalationsstufe erreicht:Nachdem angebliche Taliban zwei Tanklastzüge gestohlen hatten,forderte die Bundeswehr einen Luftangriff. Bei diesen kamen ca. 50 Zivilisten ums Leben, viele weitere wurden offenbar verletzt. Die Taliban hatten sich nach den derzeit vorliegenden Informationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Bundeswehr
Kommentare deaktiviert für Angriff der Bundeswehr aus Afghanen
Martin Walser zu Afghanistan
Devot kommt er daher mit seinem offenen Brief in DIE ZEIT an die Kanzlerin. Dabei weiß er doch von seinem spiritus rector in Weimar, dass Widerspruch und Schmeichelei beide ein schlechtes Gespräch machen. Vielleicht ist aber nur fortiter in re … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Bundeswehr, Martin Walser
Kommentare deaktiviert für Martin Walser zu Afghanistan
Obama in der Realität angekommen
Am 6. November 2008 prognostizierte ich dem neu gewählten amerikanischen Präsidenten, dass er die hohen menschlichen Erwartungen angesichts des stummen Zwangs der ökonomischen Verhältnisse nicht werde erfüllen können. Nur wenige Monate später entsendet er nun diese Woche weitere 5000 Soldaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Obama
Kommentare deaktiviert für Obama in der Realität angekommen