Finden
Kategorien
- Allgemein (1)
- Begegnungen (19)
- Beruf (15)
- Da fahren wir mal hin (54)
- Da kehren wir mal ein (11)
- Feuilleton (75)
- Freundschaft (24)
- Gastbeitrag (109)
- Gesellschaft (145)
- Gesundheit (33)
- In memoriam (39)
- Kultur (78)
- Literatur (37)
- Medien (29)
- Menschen (45)
- Modernes Leben (162)
- Natur (25)
- Philosophie (43)
- Politik (143)
- Psychologie (61)
- Religion (43)
- Sagehorn (42)
- Sport (23)
- Sprache (83)
- Umwelt (34)
- Web 2.0 (20)
- Wirtschaft (116)
- Wissenschaft (19)
- Zeitläufte (46)
- Zitat (15)
-
Autoren
- Edgar Fischer (1)
- Karlheinz Geißler (10)
- Thomas Gerke (1)
- K. Heidtmann (2)
- Karl-Heinz Heidtmann (1177)
- Hans-Werner Kleindiek (78)
- Klaus Merkle (8)
- Paul Rentsch (1)
- Jochen Voigt (11)
Archiv der Kategorie: Menschen
„Nicht immer ist der Mensch nur heiter …
… er kann auch krank sein undsoweiter.“ (Wilhelm Busch) Man hört, ein ehemaliger Freund sei krank, schwer krank, er könne nicht mehr arbeiten. Einst hatte man als Student fast alle Tage miteinander verbracht, so manches Mal auch die Ferien oder später Urlaube. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freundschaft, Menschen
Verschlagwortet mit Freund
Kommentare deaktiviert für „Nicht immer ist der Mensch nur heiter …
Alice Schwarzer und die Frauenbewegung
Gestern feierte Alice Schwarzer ihren 70. Geburtstag. Anlass, einmal in gebotener Kürze Rückschau zu halten. Mann darf sich einmal fragen, was die sog. „Frauenbewegung“ ohne Alice Schwarzer wäre? Die provokante Antwort: Möglicherweise wäre sie schon weiter als sie heute ist. Denn Frau Schwarzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschen
Verschlagwortet mit Alice Schwarzer, Frauenbewegung
Kommentare deaktiviert für Alice Schwarzer und die Frauenbewegung
Walter Theis – ein versierter Volksschullehrer
Heute möchte ich den vierten und letzten meiner einstigen Volksschulehrer vorstellen: Walter Theis, den ich als ausgeglichenen, gut vorbereiteten, versierten Lehrer der naturwissenschaftlichen Fächer in Erinnerung habe. Für uns Schüler war er damals ein junger und „moderner“ Lehrer – im Gegensatz zu … Weiterlesen
Kalt erwischt
Kalt war der Blick der Bratwurst-Verkäuferin des Schaustellerbetriebs Fortmann , verkniffen ihr Mund. Kein Wort der Begrüßung, keine Frage nach dem Begehren. Nur dieses Hochziehen des Kopfes von unten nach oben. Eine uralte Geste aus einer Zeit, da die Menschen noch … Weiterlesen
Alte Kameraden – lieber Schussel
Mehrere Jahre haben wir gemeinsam die Schulbank gedrückt. Ob wir deshalb Freunde waren? Wohl eher nicht, auch wenn wir einander stets wohl gesonnen waren. In gemeinsame Freizeit mündete schon damals die Schulkameradschaft nicht. Durch einen Zufall sind wir einander neulich … Weiterlesen
Schlittschuhlaufen – auf dem Werdersee
Ob auf der Innenalster im Hamburg oder dem Werdersee in Bremen, immer wenn große Wasserflächen zufrieren, sind die Bürger wie entfesselt. Jeder will einmal aufs Eis. Es entsteht dort auf der Mitte des Sees in der Tat eine völlig neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschen
Verschlagwortet mit Schlittschuhlaufen, Werdersee
Kommentare deaktiviert für Schlittschuhlaufen – auf dem Werdersee
Einladung zum Mitmachen
Am gestrigen Montag erreichte den „Z(w)eitgeist“ der folgende Mitmachaufruf für einen guten Zweck: ********************************************************************************* Mit Dir gemeinsam wollen wir das Buch mit den meisten Autoren der Welt schreiben und damit das „Kinderhospiz Löwenherz“ unterstützen. Es ist ganz einfach, es kostet nichts … Weiterlesen
Gut gehalten!
Neulich bei Hundespaziergang im Wald bei Sörhausen begegneten mir zwei ältere Herren, die auf dem Fahrrad unterwegs waren. Der Bequemlichkeit halber auf Damenrädern, da ist der Ein- und Abstieg leichter. Sie ruhten sich gerade ein wenig auf einer Bank aus. … Weiterlesen
Tragischer Tod – untröstlich
Gestern erhielt ich die Nachricht von einer langjährigen Vertrauten, dass ihr einziges Kind bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen sei. Es gibt wohl nichts Schlimmeres für Eltern, als ein Kind zu verlieren. Das ist der größte aller möglichen Schrecken. Das … Weiterlesen
Der alte Mann und die Medien
Er wird bald 50 und hat über 1000 follower bei twitter. Natürlich geht er auch bei google+ voran. Während unseres Gesprächs hat er sein iPhone stets im Blick. Das schaltet er auch nachts nicht mehr aus. Zum systematischen Arbeiten kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschen, Modernes Leben
Verschlagwortet mit Social Media, Web 2.0
Kommentare deaktiviert für Der alte Mann und die Medien