Finden
Kategorien
- Allgemein (1)
- Begegnungen (19)
- Beruf (15)
- Da fahren wir mal hin (54)
- Da kehren wir mal ein (11)
- Feuilleton (75)
- Freundschaft (24)
- Gastbeitrag (109)
- Gesellschaft (145)
- Gesundheit (33)
- In memoriam (39)
- Kultur (78)
- Literatur (37)
- Medien (29)
- Menschen (45)
- Modernes Leben (162)
- Natur (25)
- Philosophie (43)
- Politik (143)
- Psychologie (61)
- Religion (43)
- Sagehorn (42)
- Sport (23)
- Sprache (83)
- Umwelt (34)
- Web 2.0 (20)
- Wirtschaft (116)
- Wissenschaft (19)
- Zeitläufte (46)
- Zitat (15)
-
Autoren
- Edgar Fischer (1)
- Karlheinz Geißler (10)
- Thomas Gerke (1)
- K. Heidtmann (2)
- Karl-Heinz Heidtmann (1177)
- Hans-Werner Kleindiek (78)
- Klaus Merkle (8)
- Paul Rentsch (1)
- Jochen Voigt (11)
Schlagwort-Archive: Lügen
Die Lüge – eine kulturelle Leistung
Wer einmal lügt, dem glaubt man angeblich nicht. Lügen sollen laut Volksmund auch „kurze Beine“ haben. Bereits im achten Gebot heißt es: „Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten“, verkürzt im Satz: „Du sollst nicht lügen!“ Doch evolutionär betrachtet ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Psychologie
Verschlagwortet mit Lüge, Lügen, Lügen-Paradoxon
Kommentare deaktiviert für Die Lüge – eine kulturelle Leistung
Lauter Lügen – sind Lügen lauter?
Eine Nation fühlt sich betrogen. Die „ZEIT“ titelt diese Woche: „Keine Lügen mehr!“ Ist nach dem in den Medien so genannten „Lügenbaron“ jetzt eine ganze Regierung komplett verlogen? „Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst„, ein Zitat … Weiterlesen