Finden
Kategorien
- Allgemein (1)
- Begegnungen (19)
- Beruf (15)
- Da fahren wir mal hin (54)
- Da kehren wir mal ein (11)
- Feuilleton (75)
- Freundschaft (24)
- Gastbeitrag (109)
- Gesellschaft (145)
- Gesundheit (33)
- In memoriam (39)
- Kultur (78)
- Literatur (37)
- Medien (29)
- Menschen (45)
- Modernes Leben (162)
- Natur (25)
- Philosophie (43)
- Politik (143)
- Psychologie (61)
- Religion (43)
- Sagehorn (42)
- Sport (23)
- Sprache (83)
- Umwelt (34)
- Web 2.0 (20)
- Wirtschaft (116)
- Wissenschaft (19)
- Zeitläufte (46)
- Zitat (15)
-
Autoren
- Edgar Fischer (1)
- Karlheinz Geißler (10)
- Thomas Gerke (1)
- K. Heidtmann (2)
- Karl-Heinz Heidtmann (1177)
- Hans-Werner Kleindiek (78)
- Klaus Merkle (8)
- Paul Rentsch (1)
- Jochen Voigt (11)
Schlagwort-Archive: Liederfreund Sagehorn
Liederfreund Sagehorn
Ich erinnere mich, wie ich als Jugendlicher der 60er Jahre eines abends schwer beeindruckt war, als der gemischte Chor „Liederfreund Sagehorn“ in „Sillingers Gasthaus“ den Gefangenenchor aus Verdis Oper „Nabucco“ probte. Eigentlich war so etwas für uns „Spätachtundsechziger“ ja nichts. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Sagehorn
Verschlagwortet mit Chor, Gesang, Liederfreund Sagehorn, Singen
7 Kommentare
Das „Sagehornlied“
Das Internet ist das aktuell geeignetste Mittel, Historisches für die Allgemeinheit zu bewahren. Ich erlaube mir deshalb, das vermutlich von meinem damaligen Volksschullehrer Walter Theis komponierte „Sagehornlied“ (Text Otto Ständel) unten zu veröffentlichen. Walter Theis war viele Jahre Chorleiter des „Liederfreund Sagehorn“.
Veröffentlicht unter Sagehorn
Verschlagwortet mit Liederfreund Sagehorn, Sagehorn, Walter Theis
Ein Kommentar