Finden
Kategorien
- Allgemein (1)
- Begegnungen (19)
- Beruf (15)
- Da fahren wir mal hin (54)
- Da kehren wir mal ein (11)
- Feuilleton (75)
- Freundschaft (24)
- Gastbeitrag (109)
- Gesellschaft (145)
- Gesundheit (33)
- In memoriam (39)
- Kultur (78)
- Literatur (37)
- Medien (29)
- Menschen (45)
- Modernes Leben (162)
- Natur (25)
- Philosophie (43)
- Politik (143)
- Psychologie (61)
- Religion (43)
- Sagehorn (42)
- Sport (23)
- Sprache (83)
- Umwelt (34)
- Web 2.0 (20)
- Wirtschaft (116)
- Wissenschaft (19)
- Zeitläufte (46)
- Zitat (15)
-
Autoren
- Edgar Fischer (1)
- Karlheinz Geißler (10)
- Thomas Gerke (1)
- K. Heidtmann (2)
- Karl-Heinz Heidtmann (1177)
- Hans-Werner Kleindiek (78)
- Klaus Merkle (8)
- Paul Rentsch (1)
- Jochen Voigt (11)
Schlagwort-Archive: Feiertage
Saure Wochen, frohe Feste – über Rituale
Feiern ist zwar nicht lebensnotwendig, aber doch gut fürs Gemüt. Für das Feiern gibt es viele Gründe – vor allem im Dezember: Erst Weihnachten, dann Silvester. Und merkwürdigerweise haben ganz viele Menschen in diesem Monat Geburtstag, nicht nur der Nazarener. Das muss wohl mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Feiern, Feiertage, Gemeinschaft, Rituale
Kommentare deaktiviert für Saure Wochen, frohe Feste – über Rituale
Feiertage
„Ein immerwährender Feiertag ist eine gute, allgemein verständliche Definition von Hölle.“ (G. B. Shaw) Das wusste auch schon Goethe (Faust I): „Alles in der Welt läßt sich ertragen, nur nicht eine Reihe von schönen Tagen.“
Veröffentlicht unter Modernes Leben
Verschlagwortet mit Feiertage
Kommentare deaktiviert für Feiertage